Jumat, 20 Juni 2025

epub Bordsteinkönig: Meine wilde Jugend auf St. Pauli by Michel Ruge PDF Online PDF
Read free download Bordsteinkönig: Meine wilde Jugend auf St. Pauli by Michel Ruge PDF, Bordsteinkönig: Meine wilde Jugend auf St. Pauli by Michel Ruge Epub, Bordsteinkönig: Meine wilde Jugend auf St. Pauli by Michel Ruge Ebook, Bordsteinkönig: Meine wilde Jugend auf St. Pauli by Michel Ruge Rar, Bordsteinkönig: Meine wilde Jugend auf St. Pauli by Michel Ruge Zip, Bordsteinkönig: Meine wilde Jugend auf St. Pauli by Michel Ruge Read Online, Bordsteinkönig: Meine wilde Jugend auf St. Pauli by Michel Ruge Google Drive, Bordsteinkönig: Meine wilde Jugend auf St. Pauli by Michel Ruge Online Read

Bordsteinkönig: Meine wilde Jugend auf St. Pauli Michel Ruge

Bordsteinkönig: Meine wilde Jugend auf St. Pauli by Michel Ruge You which can load this ebook, i make downloads as a pdf, kindle dx, word, txt, ppt, rar and zip. There are many books in the world that can improve our knowledge. One of them is the book entitled Bordsteinkönig: Meine wilde Jugend auf St. Pauli by Michel Ruge. This book lends the reader new erudition and experience. This online book is made in simple word. It models the reader is easy to know the meaning of the contentof this book. There are so many people have been read this book. Every word in this online book is packed in easy word to make the readers are easy to read this book. The content of this book are easy to be understood. So, reading thisbook entitled Free Download Bordsteinkönig: Meine wilde Jugend auf St. Pauli by Michel Ruge does not need mush time. You probably will drink viewing this book while spent your free time. Theexpression in this word causes the person suspect to scan and read this book again and afresh.

Pressestimmen "Es gibt unendlich viele Enthüllungsbücher. Menschen, die eine gewalttätige Szene oder eine brutale Welt hinter sich gelassen haben, haben viel mitzuteilen. Die Bücher verkaufen sich gut. Auf dem Cover bildet man die Aus- und Aufsteiger in ihrer früheren Umgebung ab. In Rockerpose. Dann werden sie in die Talkshows eingeladen, um von einer Welt zu erzählen, die fasziniert und abstößt. Ruges 'Bordsteinkönig' bricht mit dieser Tradition. Seine Autobiografie ist mehr ein Roman als ein Erfahrungsbericht. Und St. Pauli erscheint nicht als etwas, das man hinter sich lässt, sondern als etwas, das man in sich trägt. Ruge hat liebevolle kleine Poträts geschaffen von der gegend und den Menschen, die seine Jugend geprägt haben. (...) Der 'Bordsteinkönig' fühlt sich stellenweise an wie eine Prügelei. Zu nah zerrt einen der Autor manchmal an sich ran. Zu deutlich kann man ihn dann spüren. Immer wieder löst er im Leser Fluchtreflexe aus. Und immer wieder kriegt man auch eine verpasst. meistens sind das die besten Stellen. Dann kann man all die Verzweiflung und die Sehnsucht spüren, die eine Kindheit ausmachen. Nicht nur die auf St. Pauli."Die Welt, 05.03.2013"Entwaffnend offen geht Ruge selbst mit den wenig schmeichelhaftzen Details seiner Biographie um. gerdae mal zwölf Jahre ist er alt, als er hier in der Nähe bei einer Hure sein 'allererstes Mal' erlebt. Später dann die blutigen Gewaltexzesse mit den Jungs aus seiner Gang und die großen Gefühle zu seiner Jugendliebe Claudia, die anschaffen geht und sich mit sechzehn den 'goldenen Schuss' setzt. Michel Ruge zeigt Innenansichten eines Milieus, das sich Hamburg-Besuchern nur allzu gern verklärend als Lokalkolorit präsentiert und lässt den Leser nahe an sich eran - etwa, wenn er sich zu seiner kindlichen Verehrung der Zuhälter von St. Pauli bekennt. (...) Michel Ruges Protokoll seiner jugendlichen Selbstsuche ist gleichzeitig ein lesenswertes St. Pauli-Portrait der 1970er und 1980er Jahre. Damals war Hamburgs berühmtester Stadtteil ein Schmelztiegel aus Sex und Gewalt, und Ruge, der Bordsteinkönig, war ein Teil davon."Deutschlandradio Kultur, 19.02.2013"Eine schonungslose, ehrliche (Über-)Lebensgeschichte, die den Leser von der ersten bis zur letzen Seitze packt und tiefe Einblicke in das wahre Leben der St. Paulianer gewährt. Absolut gelungen und hundertprozentig echt!"Papillon Magazin, Feb. 2013 Über den Autor und weitere Mitwirkende Michel Ruge, geboren 1969, ist auf St. Pauli aufgewachsen. Seit seinem dreizehnten Lebensjahr widmet er sich intensiv dem Kampfsport. Nach Stationen als Türsteher und Personenschützer arbeitet er heute als Schauspieler und Lehrer für Selbstverteidigung und Körpertraining. Michel Ruge lebt in Berlin.

Es handelt sich hier um eine durchschnittliche autobiografische Erzählung jemandes, der eine wilde Jugendzeit erlebt hat - nicht mehr. Das Gleiche kennt man bereits aus damaligen Spiegel-Artikeln über Jugendgangs, die mE aber besser geschrieben (und übers Archiv online gratis zugänglich) sind. Erinnerte mich eher an einen extensiven Schulaufsatz. Tiefere Einblicke in die soziokulturellen Verhältnisse oder gar das Milieu, das nur gestreift wurde, sind nicht zu erwarten. Insgesamt recht unspektakulär, kann nicht ganz nachvollziehen, warum jemand dachte, das sei biographierungswert.

Eher durch Zufall ist mir das wunderbare Buch „Bordsteinkönig“ von Michel Ruge in die Hände gefallen.Wunderbar, weil es recht offen und klar von einer eigentlich verkorksten Kindheit im St. Pauli der 80er-Jahre erzählt. Ohne dabei vulgär zu werden, ohne dabei allzu zu romantisieren - wie es oft bei Büchern dieses Schlages passiert. Daher war zum Beispiel die Autobiografie des Hells Angels Gründers Sonny Barger für mich unlesbar.Wunderbar, weil es zeigt, dass eine eigentlich verkorkste Kindheit nicht unweigerlich in den Abgrund führt. Wunderbar, weil es zeigt, dass Kinder sich Orientierung und Fixpunkte selber suchen und finden können.Vor allem finde ich es interessant, weil es Strukturen und Dynamiken aufzeigt, die immer dann wirken wenn junge Männer zusammenfinden und ihre Langeweile mit Gewalt kompensieren.Ein Buch für alle die spannende Geschichten mögen, die Biografien und Autobiographien lieben.Der zweite Teil des Buchs, der im Berlin des beginnenden neuen Jahrtausends spielt, ist schon bestellt.

Mein Kompliment ... habe jetzt die ersten Kapitelchen durch und muss sagen, sehr locker und so geschrieben, dass man sich in die Situation leicht hineinversetzen kann! Bin jetzt ungefähr da angekommen, wo sich die sexuelle Unschuld mit Hilfe einer St.PauliDame verabschiedet hat ... und bin auf die weiteren geschilderten Geschehnisse gespanntAbsolute Leseempfehlung insbesondere für die, die St.Pauli aus der guten Zeit bzw. zu deren leider bitteren Ende lieben!Das komplette Buch habe ich innerhalb von zwei Tagen in wenigen Stunden verschlungen ... es hat einerseits Sehnsüchte geweckt und andererseits auch meine behütete Jungend mit liebenden Eltern im Vergleich zu der des Autors in Erinnerung gerufen!Auch wird hatten unsere kleine Gang „The Stranglers“ auf dem Dorf und haben uns in die Grossstädte hinein gewünscht und haben z.B. Berichte der BAMS vom Kiez verschlungen ...Wie gesagt absolute Leseempfehlung!!!

Senin, 09 Juni 2025

free Elisabeth: Kaiserin wider Willen by Brigitte Hamann PDF Online PDF
Online PDF pdf Elisabeth: Kaiserin wider Willen by Brigitte Hamann PDF, Elisabeth: Kaiserin wider Willen by Brigitte Hamann Epub, Elisabeth: Kaiserin wider Willen by Brigitte Hamann Ebook, Elisabeth: Kaiserin wider Willen by Brigitte Hamann Rar, Elisabeth: Kaiserin wider Willen by Brigitte Hamann Zip, Elisabeth: Kaiserin wider Willen by Brigitte Hamann Read Online, Elisabeth: Kaiserin wider Willen by Brigitte Hamann Google Drive, Elisabeth: Kaiserin wider Willen by Brigitte Hamann Online Read

Elisabeth: Kaiserin wider Willen Brigitte Hamann

Elisabeth: Kaiserin wider Willen by Brigitte Hamann You which can load this ebook, i make downloads as a pdf, kindle dx, word, txt, ppt, rar and zip. There are many books in the world that can improve our knowledge. One of them is the book entitled Elisabeth: Kaiserin wider Willen by Brigitte Hamann. This book lends the reader new erudition and experience. This online book is made in simple word. It models the reader is easy to know the meaning of the contentof this book. There are so many people have been read this book. Every word in this online book is packed in easy word to make the readers are easy to read this book. The content of this book are easy to be understood. So, reading thisbook entitled Free Download Elisabeth: Kaiserin wider Willen by Brigitte Hamann does not need mush time. You probably will drink viewing this book while spent your free time. Theexpression in this word causes the person suspect to scan and read this book again and afresh.

Über den Autor und weitere Mitwirkende Brigitte Hamann, Dr. phil., geboren in Essen, promovierte Historikerin, ist durch ihre zahlreichen Bücher zur Geschichte Österreichs (unter anderem »Rudolf – Kronprinz und Rebell«, »Elisabeth – Kaiserin wider Willen«) auch international bekannt geworden. Ihr zuletzt erschienenes Buch »Hitlers Edeljude. Das Leben des Armenarztes Eduard Bloch« knüpft an die beiden vieldiskutierten Werke »Hitlers Wien« und »Winifred Wagner oder Hitlers Bayreuth« an.

Wer sich für die historische Kaiserin von Österreich interessiert, kommt meiner Meinung nach nicht um dieses Buch herum, das unsagbar informativ, aber nicht langweilig und trocken geschrieben worden ist. Natürlich habe ich beim Lesen immer Vergleiche zu den "Sissi"-Filmen mit Romy Schneider gezogen und habe darüber nachgedacht, welche historische Tatsache bzw. Begebenheit auf welche Art und Weise in den Filmen verarbeitet worden ist. Sicherlich lässt sich manches finden, aber es bleibt vor allem die Erkenntnis, dass diese schönen Filme sehr wenig mit der echten Kaiserin gemein haben...Wer also daran festhalten möchte, dass die "Sissi"-Filme eine Art Dokmentation wahrer Begebenheiten sind :-), sollte dieses Buch besser nicht lesen, wer sich für historische Tatsachen interessiert, dem sei es wärmstens empfohlen!

Dieses Buch war meine Urlaubslektüre und hat mich gebannt bis auf die vielen langen Gedichte. Endlich wollte ich einmal die wahre Sisi kennen lernen und erfahren, wie diese Frau wirklich getickt hat. Und das ist in diesem Buch ausführlich beschrieben.Allerdings hat mir am Ende doch etwas gefehlt, kann aber nicht sagen was genau: vielleicht eine tiefergehende Beschreibung über den Bezug zu ihren Kindern, mehr Infos über ihre Essstörungen und die Folgen davon und wie ihr Alltag so ausgesehen hat.Jedenfalls finde ich es schade, dass es über die ältere Sisi keinere Fotos mehr gibt, weil sie sich ja nicht mehr hat fotografieren lassen als sie älter als 31 Jahre war. So hat man eine immer jugendliche schöne Sisi vor Augen, und kann nicht begreifen, dass sie als 61 jährige Frau ermordet worden ist.

Exakt recherchierte, sehr gut lesbare - niemals langatmige - Biografie. Persönlichkeit, Charakter und soziales Umfeld transparent geschildert, nicht nur der Kaiserin Elisabeth. Hintergrundinformationen über Persönlichkeit und familiäre, finanzielle und wirtschaftliche Umstände fließen informativ im gesamten Werk ein, hinterlegt durch Zitate/Briefe. Sehr empfehlenswert von der ersten bis zur letzten Seite; immer wieder lesbar! Für mich die beste Biografie, die je über Kaiserin Elisabeth erschienen ist.

Kamis, 29 Mei 2025

free Acoustic Pop Guitar 1: Gitarrenschule mit 18 bekannten Popsongs incl. CD by Michael Langer PDF Online PDF
Read free download Acoustic Pop Guitar 1: Gitarrenschule mit 18 bekannten Popsongs incl. CD by Michael Langer PDF, Acoustic Pop Guitar 1: Gitarrenschule mit 18 bekannten Popsongs incl. CD by Michael Langer Epub, Acoustic Pop Guitar 1: Gitarrenschule mit 18 bekannten Popsongs incl. CD by Michael Langer Ebook, Acoustic Pop Guitar 1: Gitarrenschule mit 18 bekannten Popsongs incl. CD by Michael Langer Rar, Acoustic Pop Guitar 1: Gitarrenschule mit 18 bekannten Popsongs incl. CD by Michael Langer Zip, Acoustic Pop Guitar 1: Gitarrenschule mit 18 bekannten Popsongs incl. CD by Michael Langer Read Online, Acoustic Pop Guitar 1: Gitarrenschule mit 18 bekannten Popsongs incl. CD by Michael Langer Google Drive, Acoustic Pop Guitar 1: Gitarrenschule mit 18 bekannten Popsongs incl. CD by Michael Langer Online Read

Acoustic Pop Guitar 1: Gitarrenschule mit 18 bekannten Popsongs incl. CD Michael Langer

Acoustic Pop Guitar 1: Gitarrenschule mit 18 bekannten Popsongs incl. CD by Michael Langer You which can load this ebook, i make downloads as a pdf, kindle dx, word, txt, ppt, rar and zip. There are many books in the world that can improve our knowledge. One of them is the book entitled Acoustic Pop Guitar 1: Gitarrenschule mit 18 bekannten Popsongs incl. CD by Michael Langer. This book lends the reader new erudition and experience. This online book is made in simple word. It models the reader is easy to know the meaning of the contentof this book. There are so many people have been read this book. Every word in this online book is packed in easy word to make the readers are easy to read this book. The content of this book are easy to be understood. So, reading thisbook entitled Free Download Acoustic Pop Guitar 1: Gitarrenschule mit 18 bekannten Popsongs incl. CD by Michael Langer does not need mush time. You probably will drink viewing this book while spent your free time. Theexpression in this word causes the person suspect to scan and read this book again and afresh.

Michael Langer vermittelt auf mehr als 180 Seiten anhand von 18 bekannten Popsongs wie "Get Back", "Wonderful Tonight", "What's Up" und "Fields Of Gold" alle wichtigen Akkorde, Strummings und Pickings. Ohne Vorkenntnisse erschließt sich nach und nach die Welt der Popmusik.

Ich setze dieses Buch im Unterricht mit fortgeschrittenen Schülern gerne ein, weil die Stückauswahl und die Musikproduktion wirklich als herausragend zu bezeichnen ist. Schade, dass die Aufmachung und der Aufbau des Buches diesen Standard nicht erreichen können. Viele unnötige Redundanzen und halb leere Seiten blähen das Buch auf und machen es unübersichtlich. Von einem Lehrbuch kann kaum die Rede sein: Bei den ersten 3 Stücken ist zwar noch ein Aufbau erkennbar, dann aber wird es bald ziemlich schwer, und dies nicht nur wegen der zu schnellen Tempi auf der CD. Den D-Dur-Griff muss man etwa beim ersten Stück einfach schon mal können. Fazit: Super Liedersammlung, aber die Sätze im Vorwort „es werden keine Vorkentnisse vorausgesetzt“ bzw. „allergrößter Wert wurde auf gleichmäßiges Fortschreiten gelegt“ entpuppen sich im täglichen Unterricht als Hohn. Weil sich das Buch als Gitarrenschule anpreist, muß es auch nach pädagogischen Gesichtspunkten bewertet werden.

Ich habe dieses Buch gebraucht in einem guten Zustand gekauft.Meiner Meinung nach, sieht man überhaupt nicht, dass es schon jemand benutzt hat.Ich brauchte das Buch für den Gitarrenunterricht. Vor allem, dass ein Ringbuch ist gefällt mir.

Ich finde man merkt, dass sich der Autor einige Gedanken gemacht hat, wie er die Schule aufbaut.Ich unterrichte seit Jahren aus dieser Schule, meistens wird sie gut angenommen.Den Punkteabzug deswegen, weil ein häufig verwendetes Schlagmuster (mit Perkussionsschlag), das er empfiehlt aus meiner Sicht etwas seltsam ist und auch nicht so gut klingt. Vielleicht klingt es beim Autor noch ok, aber da es gegen das Prinzip der kontinuierlichen Auf- und Abbewegung ist würde ich es nicht so unterrichten, sondern stattdessen eines, das fast genauso klingt, aber einfacher ist und mehr groovt und von den guten Gitarristen dieser Welt auch verwendet wird.

Selasa, 27 Mei 2025

free download In die Wildnis: Allein nach Alaska by Jon Krakauer PDF Read
Read epub In die Wildnis: Allein nach Alaska by Jon Krakauer PDF, In die Wildnis: Allein nach Alaska by Jon Krakauer Epub, In die Wildnis: Allein nach Alaska by Jon Krakauer Ebook, In die Wildnis: Allein nach Alaska by Jon Krakauer Rar, In die Wildnis: Allein nach Alaska by Jon Krakauer Zip, In die Wildnis: Allein nach Alaska by Jon Krakauer Read Online, In die Wildnis: Allein nach Alaska by Jon Krakauer Google Drive, In die Wildnis: Allein nach Alaska by Jon Krakauer Online Read

In die Wildnis: Allein nach Alaska Jon Krakauer

In die Wildnis: Allein nach Alaska by Jon Krakauer You which can load this ebook, i make downloads as a pdf, kindle dx, word, txt, ppt, rar and zip. There are many books in the world that can improve our knowledge. One of them is the book entitled In die Wildnis: Allein nach Alaska by Jon Krakauer. This book lends the reader new erudition and experience. This online book is made in simple word. It models the reader is easy to know the meaning of the contentof this book. There are so many people have been read this book. Every word in this online book is packed in easy word to make the readers are easy to read this book. The content of this book are easy to be understood. So, reading thisbook entitled Free Download In die Wildnis: Allein nach Alaska by Jon Krakauer does not need mush time. You probably will drink viewing this book while spent your free time. Theexpression in this word causes the person suspect to scan and read this book again and afresh.

Pressestimmen »›In die Wildnis‹ ist erstklassiger Journalismus: ein zutiefst bewegendes, ganz unsentimentales Abenteuerbuch.«, Die Woche Über den Autor und weitere Mitwirkende Jon Krakauer, geboren 1954, arbeitet als Wissenschaftsjournalist für amerikanische Zeitschriften. Er wurde durch den Millionenbestseller »In eisige Höhen«, in dem er den Überlebenskampf der Bergsteiger am Mount Everest schildert, weltberühmt. Für seine Reportagen wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Auf Deutsch erschienen von ihm außerdem: »Auf den Gipfeln der Welt«, »Mord im Auftrag Gottes«, »In die Wildnis« (von Sean Penn verfilmt). Jon Krakauer lebt mit seiner Frau in Boulder, Colorado. Alle Produktbeschreibungen

Ich hatte erst den Film im Fernsehen gesehen und irgendwie hat der mich berührt. Also dachte ich ich lese auch mal das Buch (meistens...). Ich bin nicht enttäuscht worden beides (Buch und Film sind der Hammmer), wobei der Autor im Buch noch mit zwei anderen Stories aufwartet. Ich habe es mit begeisterung verschlungen!Eine ziemliche krasse wahre Geschichte, die mich aus irgendeine Grund immer wieder beschäftigt und nachdenklich stimmt.

Das Buch regt auch wirklich zum nachdenken an aber was mich richtig gestört hat war, dass der Autor einen Vergleich zu sich gezogen hat und auch seine eigenen Erfahrungen beschrieben hat. Am Anfang ist es wirklich fesselnd und man verfolgt mit Spannung den Weg von McCandless aber umso länger das Buch wird, umso langweiliger wird es dann aber auch eben deswegen, weil Jon Krakauer sein eigenes Leben hier einfließen lässt. Ich war kur davor, dass Buch zur Seite zu legen und nicht mehr fertig zu lesen, stattdessen hab ich die Seiten wo es um den Autor selbst ging, überflogen. Es scheint so, als würde hier der Autor das Buch einfach voll bekommen wollen und so seine eigene kleine Biographie verpackt.Es wird auch von einem Tagebuch und Bildern berichtet worden, leider findet man weder das eine noch das andere im Buch abgelichtet. Gerade über Fotos hätte ich mich persönlich sehr gefreut um einen Einblick zu bekommen, wie er seine Zeit so verbracht hatte.Was ich aber gut fand, es scheinen ein paar Personen auf, die mit McCandless zu tun hatten, die Ihm auf seine Reisen etwas begleitet haben und Erfahrung mit ihm gemacht haben.Hätte das Buch 50 Seiten weniger, hätte es auch vollkommen getan, so ging leider viel verloren und nahm die Lust am lesen.

Die Geschichte ist absolut lesenswert.Sowohl das Buch, als auch der Film sind beide gut umgesetzt.Der Film schürt meiner Meinung nach eine gewisse Romantik, die im Buch allerdings großartig als Rauheit der Natur entpackt wird.Jon Krauker lässt Christopher McCandless aufleben, versetzt sich in den jungen Charakter und veranschaulicht dessen Taten, Gefühle und Handlungen und belebt das Buch mit eigenen Erfahrungswerten. Er analysiert Alexander Supertramps Charakter und wie er auf Menschen gewirkt hat, beleuchtet Familienhintergründe, klärt Missverständnisse und lässt den Leser an den Geschehnissen rückwirkend teilhaben.Die Geschichte des jungen, intelligenten Aussteigers gehört inzwischen schon zur Kultur und sollte unbedingt gelesen werden.Meinerseits eine absolute Kaufempfehlung.

Jumat, 09 Mei 2025

epub Du nanntest mich Teufelskind: Wie mir meine sadistische Mutter meine Kindheit stahl by Victoria Spry PDF Read
Online PDF free Du nanntest mich Teufelskind: Wie mir meine sadistische Mutter meine Kindheit stahl by Victoria Spry PDF, Du nanntest mich Teufelskind: Wie mir meine sadistische Mutter meine Kindheit stahl by Victoria Spry Epub, Du nanntest mich Teufelskind: Wie mir meine sadistische Mutter meine Kindheit stahl by Victoria Spry Ebook, Du nanntest mich Teufelskind: Wie mir meine sadistische Mutter meine Kindheit stahl by Victoria Spry Rar, Du nanntest mich Teufelskind: Wie mir meine sadistische Mutter meine Kindheit stahl by Victoria Spry Zip, Du nanntest mich Teufelskind: Wie mir meine sadistische Mutter meine Kindheit stahl by Victoria Spry Read Online, Du nanntest mich Teufelskind: Wie mir meine sadistische Mutter meine Kindheit stahl by Victoria Spry Google Drive, Du nanntest mich Teufelskind: Wie mir meine sadistische Mutter meine Kindheit stahl by Victoria Spry Online Read

Du nanntest mich Teufelskind: Wie mir meine sadistische Mutter meine Kindheit stahl Victoria Spry

Du nanntest mich Teufelskind: Wie mir meine sadistische Mutter meine Kindheit stahl by Victoria Spry You which can load this ebook, i make downloads as a pdf, kindle dx, word, txt, ppt, rar and zip. There are many books in the world that can improve our knowledge. One of them is the book entitled Du nanntest mich Teufelskind: Wie mir meine sadistische Mutter meine Kindheit stahl by Victoria Spry. This book lends the reader new erudition and experience. This online book is made in simple word. It models the reader is easy to know the meaning of the contentof this book. There are so many people have been read this book. Every word in this online book is packed in easy word to make the readers are easy to read this book. The content of this book are easy to be understood. So, reading thisbook entitled Free Download Du nanntest mich Teufelskind: Wie mir meine sadistische Mutter meine Kindheit stahl by Victoria Spry does not need mush time. You probably will drink viewing this book while spent your free time. Theexpression in this word causes the person suspect to scan and read this book again and afresh.

Über den Autor und weitere Mitwirkende Victoria Spry findet den Mut, über die Höllenqualen ihrer Kindheit zu berichten. Wie es Victoria Spry gelang sich zu befreien und wie sie es geschafft hat, ihrem Leben einen Sinn zu geben, erzählt sie in diesem Buch. Die Autorin lebt heute in London, hat drei Hunde, die ihr Halt und Lebensmut geben.

Dieses Buch ist zwar nichts für schwache Nerven, aber sehr gut geschrieben. Man kann nicht anders, als mit dem Opfer mit zu fühlen. An einigen Stellen konnte ich auch nicht aufhören zu lesen, da ich unbedingt wissen wollte wie es nun weiter geht (Die Stelle mit dem Prozess und Victorias Aussage). Die Einblicke in Viktorias Gedanken während des Lesens lassen einem ihre Entscheidungen und ihre Gefühle verstehen. Auch, wenn es eher ein trauriges und meiner Meinung nach sehr brutales Buch ist, sollte man es unbedingt gelesen haben. Zudem hat dieses Buch für mich eine Intention. Beim Lesen hatte ich die ganze Zeit im Hinterkopf, wie wichtig es einfach ist nicht weg zu schauen, oder Dinge zu ignorieren (bei jedem Fall von Missbrauch). Obwohl wir natürlich alle wissen, dass man nicht weg schauen, sondern Helfen soll. Genau in diesem Buch wird einem bewusst, was alles passieren kann, wenn die Gesellschaft einem in Not ignoriert und da dies ein Buch ist, welches auf Erfahrungen beruht ist es passiert und diese Erkenntnis ist erschreckend. Doch so beeindruckender finde ich den Mut dieses Mädchens/ der jungen Frau die ihren Weg nach all den Jahren voller Qual endlich gefunden hat. Aber hey, dass ist nur meine Meinung. Wie ist eure? Lest es und lasst es auf euch wirken.

Ich habe dieses Buch in wenigen Tagen gelesen. Ich kannte solche Fälle, wo die Mutter diejenige ist, die ihre Kinder quält, in der Form noch nicht. Das mit den Stöcken in den Rachen reinschieben, den Kopf bis fast jedes Mal zu Tode unter das Wasser, der Badewanne zu drücken etc. einfach eine schreckliche Biographie, sicher mit einige die mit zu den schlimmsten gehört, die es so gibt. Wobei, dass keine Anmaßung an andere Betroffene ist. Schade, dass Victoria nie am sich selbst geglaubt hat. Ich las ein anderes Buch, da hat das Mädel dennoch nicht ihr ICH verloren. Auffallend an der Biographie ist, das die Autorin die Leser sogar in der Sie-Form anredet. Ich finde das Bild auf den Cover etwas "dämonisch". Auch die ständigen Spülmittel-bzw. Bleichmittel in den Kindesrachen zu schütten- entsetzlich! Was mich auch zutiefst erschütterte, dass mehere Monate Hungern und eingesperrt sein. Immer und immer wieder. Auch dass, sie mit Gewalt ihr Geschäft nach ihrem Hungern verrichten soll und die Mutter mit Gewalt nachhalf mit einer Spülmittelspritze in den After Der Autounfall und das gezwungene Rollstuhl-Verbannen-grausam. Nicht zu vergessen, dass ständige Zähne ausschlagen! Ich kann der Autorin nur Alles Gute für ihre Zukunft wünschen. Meine Anteilnahme.

Ich gebe dem Buch 5 Sterne!"Du nanntest mich Teufelskind" ist ein sehr spannendes und fesselndes Buch!Victoria Spry hat einen guten und vor allem flüssigen Schreibstil, was mir immer sehr wichtig ist!An einigen Stellen war es sehr spannend und selbstverständlich auch grausam & brutal (nichts für Zartbesaitete, die der Realität nicht ins Auge sehen möchten!). Victoria Spry schildert ihre "Geschichte" ehrlich und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, teilweise konnte ich das Buch nicht mehr weglegen!Das Ende ist ein wenig langwierig, hat aber im Großen und Ganzen nicht arg gestört.Ich empfehle dieses Buch jedem, der sich mit so realen Schicksalen auseinander setzen möchte und der lesen möchte wie stark ein Mensch sein kann (!) und wie tief menschliche Abgründe sein können!

Jumat, 25 April 2025

free online Herbstblond: Die Autobiographie by Thomas Gottschalk PDF Online PDF
Reading PDF epub Herbstblond: Die Autobiographie by Thomas Gottschalk PDF, Herbstblond: Die Autobiographie by Thomas Gottschalk Epub, Herbstblond: Die Autobiographie by Thomas Gottschalk Ebook, Herbstblond: Die Autobiographie by Thomas Gottschalk Rar, Herbstblond: Die Autobiographie by Thomas Gottschalk Zip, Herbstblond: Die Autobiographie by Thomas Gottschalk Read Online, Herbstblond: Die Autobiographie by Thomas Gottschalk Google Drive, Herbstblond: Die Autobiographie by Thomas Gottschalk Online Read

Herbstblond: Die Autobiographie Thomas Gottschalk

Herbstblond: Die Autobiographie by Thomas Gottschalk You which can load this ebook, i make downloads as a pdf, kindle dx, word, txt, ppt, rar and zip. There are many books in the world that can improve our knowledge. One of them is the book entitled Herbstblond: Die Autobiographie by Thomas Gottschalk. This book lends the reader new erudition and experience. This online book is made in simple word. It models the reader is easy to know the meaning of the contentof this book. There are so many people have been read this book. Every word in this online book is packed in easy word to make the readers are easy to read this book. The content of this book are easy to be understood. So, reading thisbook entitled Free Download Herbstblond: Die Autobiographie by Thomas Gottschalk does not need mush time. You probably will drink viewing this book while spent your free time. Theexpression in this word causes the person suspect to scan and read this book again and afresh.

Vom Wettsofa auf Ihre Couch!»Wollen Sie mir unter die Schminke schauen? Wollen Sie wissen, was ich von Geld, Glamour, Gott und Gottschalk halte? Dann folgen Sie mir hinter die Kulissen meines Lebens. Dieses Buch ist mein Dank dafür, dass Sie mich fast vierzig Jahre in Ihr Wohnzimmer gelassen haben.« Thomas GottschalkThomas Gottschalk brachte frischen Wind ins Radio und prägte einen neuen Stil der Fernsehunterhaltung. Als Kinostar und Werbefigur wurde er Kult, als Showmaster ist er Legende – zwei ganze Generationen sind mit ihm aufgewachsen. Aber auch wenn 98 Prozent der Deutschen sagen, dass sie Thomas Gottschalk kennen, hat sich doch nur ein winziger Teil seines Lebens im Licht der Scheinwerfer abgespielt, und vieles, was backstage abgelaufen ist, war spannender, lustiger und ehrlicher als das, was die Kameras eingefangen haben.Zum ersten Mal erzählt Thomas Gottschalk jetzt aus seinem Leben: von der Kindheit und Jugend im fränkischen Kulmbach, von seinem Aufstieg zum Medienstar und seinen Begegnungen mit den Großen dieser Welt, von Rückzugsorten und Glücksvorstellungen, von Familie und Freunden, tragischen und glanzvollen Momenten.So nah wie in diesem Buch ist Thomas Gottschalk uns noch nie gekommen: nachdenklich, selbstironisch, lebensklug und ehrlich.

Dieses Buch habe ich mir auf mein Kindle heruntergeladen und es auf der Zugfahrt nach und von Berlin gelesen, also Stoff für insgesamt acht Stunden Fahrtdauer. Und es war das kurzweiligste, was ich seit langem gelesen habe. Die Zeit ist wie im Flug vergangen und ich habe mich sehr amüsiert. Ich kann es nur jedem empfehlen, denn Thomas Gottschalk schreibt so wie er im wirklichen Leben ist, geradeheraus und ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Nebenbei bemerkt, hat er in Berlin eine Penthouse-Wohnung genau auf der anderen Straßenseite, wo meine Tochter wohnt, und er geht mit Einkaufstasche zum Kaiser's in der nächsten Straße, wie jeder andere auch.

Als Nicht-Fan von Unterhaltungs-Shows habe ich immer "Wetten dass" als Familienshow über mich ergehen lassen. Dabei habe ich Gottschalks Fähigkeit des leichten, spontanen Parlierens immer sehr geschätzt (gefallen haben mir meistens seine Outfits).Als vielseitiger Biografie-Leser habe ich auch "Herbstblond" gelesen. Und bin hellauf begeistert: Nach dem oberflächlichen ersten Teil mit Karriere usw. entpuppt sich ein Thomas Gottschalk mit Tiefgang, locker flockig erzählt, amüsant und selbstkritisch.Sehr stark finde ich, wie er über sein Leben reflektiert, vor allem über seine (durchaus kritische) Verwurzelung im katholischen Glauben.Seine Gedanken zum Altern an sich und ihm im Speziellen sind köstlich (selten beim Lesen so gelacht).Der wiederholte Verweis auf seine ländliche Herkunft, Elternhaus und Kindheit macht diesen großen Unterhalter/Entertainer sympathisch.Ich habe es genossen, viel von meinem Leben (gleicher Jahrgang, ebenfalls bayrische Provinz mit dem Nabel München) vorbeiziehen zu sehen.Interessant und sehr speziell, aber gewöhnungsbedürftig (und sicherlich nicht von jedem nachvollziehbar) ist die Einteilung in Abschnitte anhand von Popsongs der entsprechenden Zeit.Gut finde ich, dass auch weiterhin für ihn gilt: Beruf ist öffentlich, Privatleben geht die Öffentlichkeit nichts an.Toll finde ich das Titelbild: der Rauschgoldengel ergraut, ungeglättet und mit Falten (wie Otto Normalbürger), der jugendliche Blondschopf wurde zu einem "Herbstblond"

Meine Schwester, die sicher kein Fan der seichten Literatur ist, hat mir das Buch empfohlen. Ich dachte mir, dann gefällt es mir auch. Und genau so war es. Ich habe es förmlich verschlungen, was sehr selten passiert, da ich alles andere bin als eine Leseratte.Das erste Mal traf ich auf Thomas als ich mit knapp 12 Jahren einen Schulausflug zu Ilja Richters DISCO nach Unterföhring machen durfte. Eine Gruppe junger Menschen hatte Thomy gesehen und schon gab es gekreische am Eingang zum Studio. Thomy war wohl eher zufällig auch dort - es war die Zeit von Pop nach acht. Seither war Thomas immer wieder oder dauernd präsent in den unterschiedlichen Wohnzimmern meiner Jugend und später auch in meinem Haus (via Radio und Fernsehen). Im Grunde erlebe ich in seinem Buch seine Welt parallel zu meiner, die natürlich nichts mit seiner Welt zu tun hat. Aber seine Geschichten wecken Erinnerungen wach, die ich in der Zeit seiner Auftritte, erlebt habe. Seine Art zu schreiben ist so locker wie sein Mundwerk und seine Sprüche machen das Buch so authentisch wie lesenswert. Das hier kein anderer die Feder geführt hat, liegt auf der Hand. Herbstblond ist sicher kein wichtiges literarisches Werk, aber das Buch eröffnet uns die Gendanken, Ängste und Glücksmomente von Thomas. Er spricht von sich und nimmt sich dabei keine Sekunde wichtig. Er sieht sich selbst als grossen Showmaster, der er unbestritten bis heute ist - nicht mehr und nicht weniger. Wetten dass...? war seine grosse Bühne und bis zum Schluß hat er die Fahne hochghalten. Die Zeit der Entertainer ist vorbei, heute sehen wir nur noch verkorkste Quizshows (die von Günther Jauch mal ausgenommen) und grenzenlose Selbstdarsteller die glauben nur weil sie die Melodie vom Weissen Hai, pupsen können, werden sie Supertalent oder Superstar. Kurz und gut: ein wunderbares Buch, dass auch mit der Medienwelt abrechnet - danke Thomas!

Rabu, 23 April 2025

free online Alfred Hitchcock. Sämtliche Filme by Paul Duncan PDF Reading PDF
Read epub Alfred Hitchcock. Sämtliche Filme by Paul Duncan PDF, Alfred Hitchcock. Sämtliche Filme by Paul Duncan Epub, Alfred Hitchcock. Sämtliche Filme by Paul Duncan Ebook, Alfred Hitchcock. Sämtliche Filme by Paul Duncan Rar, Alfred Hitchcock. Sämtliche Filme by Paul Duncan Zip, Alfred Hitchcock. Sämtliche Filme by Paul Duncan Read Online, Alfred Hitchcock. Sämtliche Filme by Paul Duncan Google Drive, Alfred Hitchcock. Sämtliche Filme by Paul Duncan Online Read

Alfred Hitchcock. Sämtliche Filme Paul Duncan

Alfred Hitchcock. Sämtliche Filme by Paul Duncan You which can load this ebook, i make downloads as a pdf, kindle dx, word, txt, ppt, rar and zip. There are many books in the world that can improve our knowledge. One of them is the book entitled Alfred Hitchcock. Sämtliche Filme by Paul Duncan. This book lends the reader new erudition and experience. This online book is made in simple word. It models the reader is easy to know the meaning of the contentof this book. There are so many people have been read this book. Every word in this online book is packed in easy word to make the readers are easy to read this book. The content of this book are easy to be understood. So, reading thisbook entitled Free Download Alfred Hitchcock. Sämtliche Filme by Paul Duncan does not need mush time. You probably will drink viewing this book while spent your free time. Theexpression in this word causes the person suspect to scan and read this book again and afresh.

Alfred Hitchcocks Karriere umspannt fast ein ganzes Jahrhundert Filmgeschichte. Anfänglich stark geprägt vom Expressionismus der Stummfilmära, fand er 1926 mit Der Mieter zu dem Genre, das sein überaus umfangreiches Œuvre beherrschen sollte: dem Thriller. Mit Der Mann, der zuviel wußte (1934) und Die 39 Stufen (1935) oder Eine Dame verschwindet (1938) schuf er frühe Meisterwerke des Spannungsfilms, deren kommerzieller Erfolg ihm Ende der 1930er den Sprung nach Hollywood ermöglichte. Dort drehte er in den folgenden Jahrzehnten Kultklassiker in Serie – Rebecca (1940), Cocktail für eine Leiche (1948), Das Fenster zum Hof (1954), Über den Dächern von Nizza (1955), Vertigo (1958) oder Der unsichtbare Dritte (1959) – und arbeitete mit den größten Schauspielerinnen und Schauspielern seiner Zeit. Mit dem unerwartet brutalen und überaus raffinierten Schocker Psycho (1960), einer Low-Budget-Produktion für nur 800.000 Dollar, sprengte er schließlich alle Genrekonventionen und schuf einen Meilenstein der Filmgeschichte und einen modernen Mythos. Dieses Buch zeichnet Hitchcocks kompletten Werdegang nach, von den ersten Gehversuchen im Filmgeschäft in der Stummfilmära und seinem Durchbruch in England über die großen Klassiker bis zu seinem Spätwerk in den 1970ern mit Frenzy (1972) und Familiengrab (1976). Neben zahllosen Filmfotos und historischen Kinoplakaten enthält der opulent bebilderte Band auch Aufnahmen von den Dreharbeiten, die einen Blick hinter die Kulissen einer Hitchcock-Produktion gewähren, und eine illustrierte Liste all seiner berühmten Cameo-Auftritte.

Das Buch war für mich leider etwas enttäuschend - wie der Titel wohl schon sagt.Und nachdem ich es soeben ausgelesen habe, sitze ich hier nun mit einer Trauermine an der Tastatur.Der Rezension von Frau Klein kann ich insofern zustimmen, als dass reichlich Bildmaterial vorliegt und sein filmischer Werdegang kurz thematisiert wird. Das ist aber leider auch alles - und alles VIEL ZU KURZ.Positiv:+ Es gibt sehr viele, sehr schöne und intime Fotos (Mr. Hitchcock bringt Bruce Dern zum lachen - fantastisch)! Darüber hinaus, sind die meisten Bilder sehr schön großformatig abgebildet und liegen (wie bei Taschen üblich) in hervorragender Qualität vor.+ Es werden Filme besprochen (Inhaltsangabe), Hitchcocks Leben aufgezeigt, Cameo Autritte gelistet und allgemeine Filminfos (Jahr, Titel, Plakatbild,..) dargelegt.Negativ- Alle im "zweiten Positiv-Punkt" genannten Infos werden nur sehr sehr sehr sehr kurz angeschnitten. Der Informationsgehalt ist sehr gering. Ich bin leider keinen einzigen Meter schlauer, als zuvor. Und hier noch ein Geheimnis hinter vorgehaltener Hand: manche der Inhaltsangaben sind irgendwie gar keine Inhaltsangaben! Der Autor nennt ab und an nur eine Szene, die er für "toll" hällt - und dabei wird inhaltslos ein Motorrad oder Taxifahrer angesprochen, dessen Verbindung zum Film schwer erkennbar ist (außer, man hat den Film gesehen).- Der Text ist nicht angenehm geschrieben. Hier und da holpert er, hier und wirkt er sehr wiederholend, hier und da wirkt er sehr lückenfüllend. Das Lesen hat keinen wirklichen Spaß gemacht. Der Schreibstil ist etwas banal und erscheint, als ob der Autor "abgelenkt" war.- Der Text ist nicht gut gesetzt. Ich weiß ja nicht wie es anderen geht, aber "das Auge liest ja schließlich mit". Soll heißen, dass alles einen doch recht lieblosen Eindruck hinterlässt. Das hätte ich (als Laie) auch selbst in MS-Word oder sogar OpenOffice erstellen können. Es sieht alles sehr "statisch", ja langweilig aus.- Zum Ende hin, hastet der Autor nur noch durch die Filme (ca. die letzten 10 bis 20 Seiten) und geht immer Oberflächlicher auf Filme und Leben Hitchcocks ein. Das ist sehr lieblos. Der Tod Hitchcocks wird schon fast beiläufig in einem Satz (und zwar dem letzten) so geschrieben, als wenn eine Kassiererin nach dem Preis eines Artikels fragt (seltsame Metapher, sagt aber tatsächlich das auch, was ich sagen möchte).- Wie bereits gesagt, kann sich das Buch nicht wirklich entscheiden, ob es nun über Hitchcock oder seine Filme sprechen möchte oder doch lieber über das kalte Winterwetter. Diese verzwickte Situation führt leider dazu, dass von keinem wirklich viel gesagt wird. Schade :-(- Es ist in Ordnung, wenn der Autor seine Meinung über die Filme sagt (ein oft gelesenes Wort: "langweilig"), aber er begründet dies nur selten. Eine Spur Subjektivität ist immer gesund, aber unbegründete, hingeschmissene Aussagen sind wie Rost - es ist unschön! Etwas mehr Objektivität oder damalige Kommentare oder allgemein mehr "Diskussion" wäre viel viel viel viel besser!Résumé:Ein Buch, welches - ich sag es jetzt einfach mal so, wie es mir auf der Seele liegt - lieblos dahingeschmissen wurde. Man könnte jezt sagen "Aber Herr Mic, dabei geht es ja auch um einen Bildband, nicht um den Text", dann würde ich jedoch kontern: "Aber es steht doch dran: sämtliche Filme?". Es scheint, als ob ein Hitchcock-Fan die (wirklich) tollen Bilder ausgesucht hätte, und ein Musikantenstadl-Fan den grottenschlechten Text geschrieben hat - das macht man nicht!Es ist ein Buch, welches weder dem Herrn Hitchcock, noch den Filmen noch den Leistungen auch nur im geringsten gerecht wird.Einem Hitchcock-Fan dieses Blattwerk zu schenken, würde einer Beleidung gleichkommen.Wer einfach mal ein paar tolle Bilder von Hitchcock, den Filmsets oder dem Film selbst sehen möchte, kann sich das Buch gern kaufen - er sollte aber unbedingt vermeiden, den Text zu lesen.

Paul Duncans Buch "Alfred Hitchcock - Sämtliche Filme", das im Jahr 2003 im Verlag Taschen erschien, würde ich eine, vor allen Dingen graphisch sehr gut gelungene, Hommage an den "Master of suspense" nennen. Das Buch im Format 25 x 20 cm zeigt auf 192 Seiten auf hochwertigem Papier gedruckt viele seltene Schwarzweiß- und Farbfotos aus Hitchcocks Filmen in vorzüglicher Qualität. Obwohl ich mich seit dem Jahr 1980, in dem Alfred Hitchcock starb, mit Hitchcock's filmischem Gesamtwerk intensiver beschäftigt habe und bezüglich Fotos und Set-Dokumentationen besonders auch das Citadel-Film-Buch "Alfred Hitchcock und seine Filme" von Harris/Lasky schätze, sah ich in Duncan's Buch viele Standbildfotos und Set-Aufnahmen, vor allem aus der englischen Periode, zum ersten Mal und war begeistert. In diesem Punkt ist das Buch wirklich jeden Cent wert. Auch die gestalterische Aufmachung, die Kombination von Zitaten, Text sowie kleinen und großen Fotos ist sehr gelungen und hat dazu geführt, dass ich an einem Abend erst einmal alle Bilder angesehen und die Untertitel dazu gelesen habe, weil sie einem in ihren Bann ziehen. Die bebilderten Cameo-Auftritte Hitchcocks sind ebenfalls sehr detailliert aufgeführt, wenn auch seltsamerweise einige Bilder fehlen, zu denen Beschreibungen vorliegen. Den redaktionellen Inhalt des Buches halte ich für weniger informativ. Man merkt, dass John Russell Taylors Buch "Die Hitchcock-Biographie" und Donald Spotos umfangreiches Werk "Alfred Hitchcock - Die dunkle Seite des Genies" zu einer Art schneller Zusammenfassung verarbeitet wurden, die oft sehr nüchtern und oberflächlich klingt und einige grobe Schnitzer enthält (z.B. Edith Hearst statt Edith Head, Roger Thornhill soll vom Sprühflugzeug aus vergiftet werden - in Wirklichkeit wird er daraus beschossen, Vilette aus "I confess" ist Richter - in Wirklichkeit ist er im Film Rechtsanwalt). Manche Sätze vereinfachen Sachverhalte sehr plump (z.B. Zitat: "... aber er hatte die Lust am Film verloren und verstarb am 29.04.1980."). Viele Filme werden nur im Schnellverfahren abgehandelt. Hier ist das oben erwähnte ebenfalls großformatige Buch von Harris/Lasky wesentlich besser (Falls Sie dieses günstig antiquarisch kaufen können, sollten Sie nicht zögern. Es ist Klasse.). Abschließend ebenfalls redaktionell eher mäßig gelungen ist die Filmographie, die durch farbige Abbildungen von Filmplakaten zu Hitchcock-Filmen wiederum exzellent graphisch aufgelockert wird. Es ist dabei jedoch unverständlich, warum nur ein Teil der Mitwirkenden an den jeweiligen Filmen genannt wird, so werden z.B. die Verantwortlichen für Kostümentwurf, Filmarchitektur, Spezialeffekte u.a. Sparten häufig nicht genannt. Ein Kuriosum fiel mir auf: Saul Bass wird bei "Der unsichtbare Dritte" als der für das "Zwischentiteldesign" Verantwortliche aufgeführt, jedoch war dies natürlich längst kein Stummfilm mehr, enthielt keine Zwischentitel und Saul Bass entwarf statt dessen den graphisch interessanten Titelvorspann mit den "Credits", an dessen Ende Hitchcock seinen Cameo-Auftritt an einer Bushaltestelle hat. Wer nähere Informationen zu den Crews der Filme braucht, ist bei Spotos Buch, das ich sonst nicht besonders mag, viel besser aufgehoben. Aufgrund dieser Mängel im Textteil würde ich Paul Duncan's Buch nicht die volle Punktzahl geben, kann es aber durchaus sonst zum Kauf sehr empfehlen, weil es rein optisch ein rundum gelungenes Produkt ist.

Ich liebe Alfred Hitchcock Filme und somit war dieses Buch ein echtes Muss. Was soll ich sagen? Ich bin einfach begeistert: Es ist richtig stark bebildert und beinhaltet viele spannende Hintergrundinformationen. Ich habe viel Neues gelernt und Lust bekommen, die Filme noch mal zui sehen :)